top of page
AS8_1713.jpg

THERAPIE

Energetische Tiertherapie

 

In der chinesischen Medizin wird das energetische System mit den Meridianen und Akupunkturpunkten über alle anderen Körpersysteme gestellt. Das bedeutet, dass eine Krankheit immer mit einer Störung des Energieflusses einhergeht und durch Harmonisierung dieses Energieflusses auch beseitigt werden kann.

 

Meridiane.avif

Meridiane

Qi = die Energie,  die Lebenskraft, welche durch unseren Körper fliesst. 
Ohne Qi ist kein Leben möglich. Qi muss ungehindert durch die Meridiane des Körpers fliessen können, um jede Zelle, jedes Gewebe und jedes Organ mit Energie zu versorgen. Wenn der Energiefluss blockiert ist, entstehen lokale Ungleichgewichte - Energiefülle oder Energieleere, die beide zu körperlich sichtbaren Krankheitssymptomen führen können. 

Schüsslersalze.avif

Schüsslersalze

Schüsslersalze

Die kleinste Lebenseinheit ist die Zelle. 

Das Wesen der Krankheit ist die krankhaft veränderte Zelle.

 

Gesund bleiben kann nur, wer die nötigen Mineralstoffe in der erforderlichen Menge und im richtigen Verhältnis besitzt. 

Dr. Schüssler

Narbe_HEIC.png.avif

Energetische Narbenentstörung

Energetische Narbenentstörung

Narben können Störfelder sein. Sie können den Energiefluss stören bis sogar ganz unterbrechen. 

  • Verheilte Wunden z.B. Kastrationsnaht

  • Brandzeichen

  • Ohrmarken

  • Injektionsstellen

  • Satteldruck

AS8_1692-2.jpg

Emotionale Techniken

  • Emotionaler Stressabbau (ESA)

  • Emotional freedom technique (EFT)

  • Neurovaskuläre Punkte

Neurolymphatische Punkte.avif

Neurolymphatische Punkte

  • Sie steuern den Fluss des Lymphsystems 

  • (= Ableitungssystem)

AS8_1671-2.jpg

Akupressur & Akupunktur

Die Akupunkturpunkte liegen auf den Hauptmeridianen. Sie besitzen spezifische Wirkungen und werden durch unterschiedliche Impulse stimuliert. Energetische Blockaden können gelöst und das Gleichgewicht wieder hergestellt werden. 

Bachblüten.avif

Bachblüten

Krankheit kann der körperliche Ausdruck eines seelischen Ungleichgewichts sein.

Beratung und individuelle Mischung. 

Allergieklopfpunkte.avif

Allergieklopfpunkte

Indikationen

  • Unverträglichkeiten und Allergien

  • Desensibilisierung

  • Zur Ausleitung Tränende Augen, Kotwasser, Husten, Kratzen (Ekzeme)

AS8_1733-2.jpg

5 Elemente Korrektur

Energieausgleich über Akupressur-Haltepunkte: 

  • Yin & Yang

  • Elemente

  • Meridian(e)

Livewave.avif

Livewave

Die Pflaster werden auf Akupunkte oder Schmerzgebiete geklebt. Über die Biophotonen können Blockaden gelöst werden. 

Das Pflaster enthält eine Kombination aus Aminosäuren, Polysacchariden und Sauerstoff in wässriger Lösung, mit der Fähigkeit, sich durch Körperwärme und Zellkommunikation zu aktivieren und Kristalle von kleinster Einheit in einer leitenden Umgebung zu bilden. 
Die Pflaster enthalten keine Chemikalien, Medikamente oder andere Stoffe, die durch die Haut Haut dringen. Der Vorgang funktioniert über Schwingung. 

KAHI.avif

Kahi

Über Körpereigene Kraftzentren werden am "Lösungsort" Schmerzen, Verspannungen, ...

ernergetisch harmonisiert. 

Wichtig

Ich bin KEIN Tierarzt! Diagnostik gehört nicht zu meinem Aufgabengebiet. Sämtliche Lahmheiten, organische Erkrankungen usw. bitte ich ausdrücklich tierärztlich abzuklären!
Gerne arbeite ich mit deinen/weiteren Fachpersonen wie Tierarzt, Hufschmied-/Pfleger, Futterberatung, ... zusammen. 

Ich mache keine Heilversprechen!

Vor der Behandlung

Beim 1. Behandlungstermin lerne ich das Pferd gerne "kalt" kennen. Das bedeutet, dass es weder geritten noch andersweitig gearbeitet wurde. So sind allfällige Auffälligkeiten wie muskuläre Dysbalancen, Steifigkeit usw. besser sichtbar. Gegen Weidegang o. ä. spricht nichts, sofern keine anderen Gründe vorliegen. 

Während der Behandlung 

Idealerweise findet die Behandlung an einem Ort statt, den das Pferd kennt und sich entspannen kann. 
Falls dein Pferd in einem Stall lebt, wo es fixe Fütterungs- und Weidezeiten gibt, empfehle ich den Termin ausserhalb dieser Zeiten zu planen, da sich das Pferd so erfahrungsgemäss leichter auf die Behandlung einlassen kann. Dasselbe gilt für Zeiten, in denen viel Betrieb im Stall herrscht, sofern dein Pferd empfindlich darauf reagiert. 

Ich bitte ausserdem darum, das Pferd während der Behandlung nicht ohne Absprache mit mir zu füttern, da es die Konzentrationsfähigkeit des Pferdes negativ beeinflussen kann. 

Zuschauen ist durchaus möglich und erwünscht, aber bitte mit etwas Abstand. Interaktionen während der Behandlung lenken ebenfalls ab und sind dem Behandlungserfolg nicht zuträglich. 

Nach der Behandlung

Es kann durchaus sein, dass das Pferd nach der Behandlung etwas "geschafft" ist.  Es sollte nicht mehr gearbeitet werden. Gegen einen Spaziergang  im Anschluss an die Behandlung oder freien Weidegang ist hingegen nichts einzuwenden. Zwischen der Behandlung und einem Turnier oder vor sehr anstrengenden Einsätzen sollten mindestens zwei Tage Pause liegen. 

Preis

Preis pro Behandlung: CHF 120.-

Anfahrt bis 10km ab Gysenstein inkl., danach 80 Rappen/Km. 

Barzahlung oder Twint. 

Organisatorisches

Barzahlung oder Twint.  Stammkunden erhalten auf Wunsch eine Rechnung. Terminabsagen unter 24 Stunden werden zu 50% in Rechnung gestellt. Nicht erscheinen ohne Abmeldung wird zu 100% in Rechnung gestellt. Terminvorschläge werden 48h freigehalten, danach behalte ich mir vor, diese weiterzugeben. 

bottom of page